Warum finanzielle Freiheit nur eine Illusion ist
Blog Bild für Texte

Laurin Thieme

12.03.2023

Lesezeit 5 Minuten

Warum finanzielle Freiheit nur eine Illusion ist? Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Entdecke die Wahrheit hinter der finanziellen Freiheit: Illusion oder Realität?

Finanzielle Freiheit davon träumen wohl viele. Doch was ist finanzielle Freiheit eigentlich und warum ist sie für die meisten nur eine Illusion?

In diesem Artikel wirst du erfahren, was finanzielle Freiheit wirklich ist und ob es überhaupt möglich ist, sich von den Fesseln des Geldes zu befreien.

1. Was ist finanzielle Freiheit?

Wenn es um das Thema Finanzen geht, denken viele Menschen zuerst an Zahlen und an die Zukunft. Doch das Thema ist viel komplexer und umfassender, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Es geht nicht nur um Geld, sondern auch um Gefühle und Emotionen.

Finanzielle Freiheit bedeutet für jeden etwas anderes. Für manche bedeutet es, keine Schulden mehr zu haben und so viel Geld zu haben, wie man braucht. Für andere bedeutet finanzielle Freiheit aber auch, sich seinen Lebenstraum erfüllen zu können oder Zeit für die Dinge zu haben, die wirklich wichtig sind.

2. Warum ist finanzielle Freiheit eine Illusion?

Viele Menschen träumen davon, finanziell frei zu sein. Sie stellen sich vor, dass sie genug Geld haben werden, um sich alles leisten zu können, was sie wollen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, wie viel es kostet. Doch die Realität sieht oft anders aus.

Finanzielle Freiheit ist eine Illusion, weil sie nicht nur von Geld abhängt. Es geht auch um emotionale und finanzielle Intelligenz. Eine Person kann Millionen auf dem Bankkonto haben und trotzdem nicht finanziell frei sein, wenn sie ihr Geld unklug ausgibt oder keine Ahnung hat, wie sie es investieren soll.

Ganzheitliche Geldintelligenz bedeutet, dass man nicht nur über finanzielles Wissen verfügt, sondern auch über emotionale Intelligenz. Man muss wissen, wie man mit Geld umgeht und wie man es in Einklang mit seinen Werten und Zielen bringt. Nur so kann man wirklich finanziell frei sein.

Es geht also nicht darum, einfach nur viel Geld zu verdienen oder zu sparen. Es geht darum, kluge Entscheidungen zu treffen und ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie man sein Geld am besten einsetzt. Finanzielle Freiheit ist also keine magische Grenze, die man erreichen kann – es ist ein ständiger Prozess der Selbstverbesserung und des Lernens.

zwischenbild 3.1

3. Wie kann man wirklich finanziell frei sein?

Es ist einfacher als du denkst, finanziell frei zu sein. Alles, was du brauchst, ist die richtige Einstellung und ein gutes Verständnis der wichtigsten Grundlagen der Finanzplanung und du solltest die richtigen Methoden kennen. Um wirklich frei zu sein, ist es entscheidend, dass du deine emotionale und finanzielle Geldintelligenz nutzt.

Wenn du deine ganzheitliche Geldintelligenz anwendest, kannst du dir einen Plan erstellen, um schrittweise finanziell frei zu werden. Hier sind ein paar Tipps, mit denen du loslegen kannst:

1. Definiere deine Ziele. Bevor du überhaupt anfängst, musst du herausfinden, was für dich finanzielle Freiheit bedeutet und definiere konkrete Ziele für deine Reise.

Beginne damit, dir ein realistisches Budget zu erstellen und frage dich:

Welche regelmäßigen Ausgaben habe ich?

Wie viel möchte ich sparen?

Wie viel möchte ich investieren?

Indem du dir diese Fragen stellst und Antworten findest, kannst du deine Finanzsituation besser verstehen und besser planen.

2. Erkenne die Kraft des Sparens. Es mag trivial klingen, aber Sparen ist das Fundament jeder finanziellen Freiheit. Entwickle ein Gefühl dafür, wie viel Geld du monatlich sparen kannst und schaffe dir so eine Reserve, die im Notfall greifbar ist! Nutze das Sparverhalten als Mittel der Wahl, um größere Investitionen tätigen zu können und so langsam aber sicher deinem Ziel näher zu kommen.

3. Investiere in Dinge, die dir etwas bringen. Aktiviere deine emotionale Geldintelligenz und gehe intelligente Risiken ein: Investiere nicht nur in Aktien, sondern auch in Dinge wie Weiterbildungen oder neue Fertigkeiten, die dein Einkommen steigern können! Investiere in dich selbst, – denn solange dein Wissens- und Erfahrungsschatz steigt, gibt es keinen besseren Weg, um langfristig erfolgreich zu sein!

4. Sei diszipliniert beim Umgang mit Kreditkarten oder Darlehen. Viele Menschen machen den Fehler, mit Kreditkarten oder Darlehen zu leichtfertig umzugehen! Setze Limits für dich selbst und versuche regelmäßig Abzahlungspläne aufzustellen – so schaffst du es, schuldfrei zu bleiben!

Mit diesen Tipps hast du bereits die ersten Methoden kennengelernt, um deine finanzielle Freiheit zu erlangen – Du hast analysiert, welche Ziele du hast, welche Methoden dir helfen, deinen Plan umzusetzen und was für dich am meisten Sinn macht.

Wer tatsächlich finanziell frei sein will, muss also nicht nur an das Geld denken, sondern auch an seine Gefühle und seine Emotionen. Nur so kann man wirklich in Einklang mit sich selbst leben und sich frei fühlen.

zwischenbild 3.2

4. Fazit: Ist finanzielle Freiheit nur eine Illusion oder erreichbar?

Finanzielle Freiheit mag eine verlockende Vorstellung sein, aber sie ist keine einfache Sache, wenn man nicht die richtigen Methoden kennt. Es erfordert Arbeit und Engagement auf vielen Ebenen – emotional, intellektuell und finanziell.

Wenn du jedoch bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen und deine ganzheitliche Geldintelligenz zu entwickeln, kannst du tatsächlich finanzielle Freiheit erreichen.

Wenn du dich also wirklich finanziell frei fühlen willst, ist die ganzheitliche Geldintelligenz die Lösung. Arbeite an deiner emotionalen und finanziellen Geldintelligenz und du wirst sehen, wie sich dein Leben zum Positiven verändert.

Beitrag hilfreich? Dann klick einen Button und teile den Beitrag bitte mit anderen, um zu helfen.

Für alle Anfänger, die die finanzielle Freiheit erreichen wollen, habe ich noch etwas!

Wenn du hierzu noch mehr erfahren willst und besonders sicher und schnell durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung die finanzielle Freiheit schneller erreichen willst.

Dann klicke jetzt auf den orangenen Button und sicher dir meinen Videokurs Das Cash-Cow Prinzip – Die 7 geheimen Methoden des smarten Vermögensaufbaus.

Dort erfährst du, wie du ein 6-7-stelliges Privatvermögen an der Aktienbörse aufbaust, ohne deine Zeit und Geld zu verschwenden!

Neuer Finanzfokus für dein Geld und deinen Vermögensaufbau mit dem wöchentlichen Newsletter immer auf dem neusten Stand!

Das erwartet dich ...

Das sagt meine Community ...

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Laurin Thieme. Mehr Infos anzeigen.

Du willst keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann melde dich JETZT für den Newsletter an!

Für mehr Finanzwissen folge mir auf: